Operationen (inklusive Notfallchirurgie)
Verhaltenstips bei einem Notfall:
versuchen sie ruhig zu bleiben, um das Tier nicht noch mehr zu beunruhigen und halten sich dabei nach Möglichkeit an folgende Punkte:
- Tierarztpraxis anrufen, damit die Praxis Hilfestellung geben und sich auf das verletzte Tier vorbereiten kann, z.B. bei einer Not-OP
- das Tier vorsichtig lagern und transportieren, da verletzte Tiere auch vertraute Personen beißen und kratzen können
- starke Blutungen mit einem Druckverband versehen
- bei Verdacht auf Hitzeschlag im Sommer, das Tier mit feuchten Tüchern kühlen
kurze Informationen zu Narkose/Operationen:
- das Tier muss nüchtern sein (letzte Mahlzeit: 6-8 Std. vor OP)
- das Tier sollte Kot und Urin abgesetzt haben
- im Vorfeld eines operativen Eingriffs wird das Narkose-/Operationsrisiko besprochen
- Vor der Narkose/Operation besteht die Möglichkeit einer Blutanalyse, um evtl. Risiken (z.B. durch Vorerkrankungen) auszuschließen
- für evtl. Komplikationen benötigen wir eine Telefonnummer, unter der Sie während der OP ereichbar sind
in unserer Praxis regelmäßig durchgeführte Operationen sind:
- Weichteilchirurgie (z.B. Kastrationen, Tumorchirurgie etc.)
- Zahnsanierung mittels Ultraschall in Narkose
- bei Bedarf Sedation für weitergehende Untersuchungen (z.B. Röntgen, Ultraschall) bei nervösen und ängstlichen Tieren